Heute gehen wir in den Zoo!

U. Emschermann, 2017
U. Emschermann, 2017

Der 1911 gegründete Zoo war das Oktober-Ausflugsziel des vhs-Fotoclub Oberland.

Für alle TeilnehmerInnen die Rückkehr zu einem in den letzten Jahren bereits häufig besuchten Ort. Heute allerdings nicht als Familienausflugsziel geplant, sondern als Ort einer künstlerischen Auseinandersetzung mit den vielfältigen Motiven einer faszinierenden Tierwelt,  liebevoll eingebettet in die Auenlandschaft der Isar. 

Der Münchner Tierpark: das ist ohne Frage ein Klassiker unter den Münchner Ausflugszielen. Für Eltern und Großeltern mit noch jüngeren (Enkel-)Kindern vielleicht der Klassiker schlechthin.  Der Zoo bietet gegen ein für Münchner Verhältnisse moderates Eintrittsgeld all jene Attraktionen, die für das Füllen einen langen Ausflugstages notwendig sind: ein Abenteuerspielplatz zur Förderung des Aggressionsabbaus, ein Streichelzoo zur Stärkung des Immunsystems, und eine ausreichende Anzahl von Kiosken und Restaurants gewährleistet eine kindgerechte Ernährung mit Pommes und Eis. Später, mit fortschreitenden Alter der Kinder verliert der Zoo seinen Reiz; im Smartphone-Alter siegt Snapchat und die Pommes sind im Drive-In ohnehin besser. 

 

Der Münchner Tierpark: 1911 gegründet, 1928 aufgestellt als erster Geo-Zoo der Welt gegründet, rühmt der Tierpark seine natürlichen Lebensräume als Teil des Landschaftsschutzgebietes der Isarauen.  Dank des weitgehenden Verzichts auf störende Gitter und Zäune lassen sich die meisten Tiere in artgerechter Haltung beobachten. Artgerecht zumindest aus Sicht der Menschen. 

 

 Der Münchner Tierpark: Aus Erfahrung klug, wurde auf das Fahren mit dem Auto verzichtet, die Kombination BOB + U-Bahn erlaubte uns eine stressfreie Anreise. Im Zoo angekommen, stand der Besuch unserer individuellen „Lieblinge“ ganz oben auf der Liste der zu photographierenden Motive. Beliebt, bewährt, die gemeinsame Mittagspause mit dem lebhaften Austausch der bisherigen Ausbeute. Der Zoo bietet dem ambitionierten Photographen ein breites Spektrum auch rein handwerklicher Anforderungen, über deren Bewältigung wir gerne in der Gruppe reden. Noch vor dem Start in die Nachmittagsrunde freuten sich alle Teilnehmer des heutigen Ausflugs auf die Nachbesprechung am nächsten vhs-Fotoclub Abend in der Räumen der Holzkirchner vhs.