Das Freilichtmuseum in Glentleiten bietet auch fotografisch eine Menge

Martin Kling, 2016
Martin Kling, 2016

Früh am Sonntag morgen traf sich der vhs-Fotoclub Oberland vor den noch verschlossenen Toren zum Freilichtmuseum. Kaum waren die Karten gelöst trieb es die einen zu den erspähten Heumanderln, ein paar versuchten die kleine Kapelle von innen fotografisch zu erfassen, andere gingen systematisch auf die Suche nach dem Licht in den ausgestellten Bauernhäusern. Auch die überraschende Sperrung des Mühlen und Schmiedebereichs konnte die gute Laune und den fotografischen Eifer nicht dämpfen.

 

Bei einem wohlverdienten Getränk wurden die ersten fotografischen Eindrücke und Ergebnisse ausgetauscht und das gute Wetter genossen.

Während der zweiten Runde traf man sich vor allem zur Gänsejagd (fotografisch gesehen). Von allen Seiten und mit verschiedensten Linsen wurden die Flügeltiere abgebildet. Glentleiten bietet für alle möglichen fotografischen Genres etwas: Landschaftsbilder aussen, Details und Gegenlicht in den Stuben, interessante altertümliche Gerätschaften und Werkzeuge und die gelegentliche handwerkliche Vorführung. Mittags waren dann die fotografischen Bedürfnisse gesättigt und nach weiterer Versorgung mit der Sonne geschuldeten Getränken ging es wieder auf die Heimreise. 

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0